Ehemaliges Prämonstratenser-Kloster gotischer Baukunst, das zwischen 1191 - 1196 durch Uta von Schauenburg gegründet wurde. Von hier aus wurde die Entwicklung der Region gelenkt: Unwirtliche Wälder wurden erschlossen, es wurde hart gearbeitet, gelehrt und geforscht.
Die Wasserfälle Allerheiligen liegen sehr idyllisch und gehören zu den schönsten und größten Wasserfällen des Schwarzwaldes.Über eine Höhe von 83 m erstreckt sich die Kaskade mit 7 Fällen. Diese Naturattraktion wurde 1840 durch einen malerischen Weg erschlossen, der die Besucher über zahlreiche Treppen die Schlucht entlang und auf mehreren Brücken über die Wasserfälle hinweg führt.
Die Klosterruine wie auch die Wasserfälle sind frei zugänglich.
Der Wanderweg am Allerheiligenwasserfall ist ab dem 17. April bis auf weiteres nur eingeschränkt begehbar. Grund sind notwendige Erneuerungen der drei Brücken des Pfads. Der Weg bleibt bis zur Baustelle offen und begehbar, die Baustelle selbst ist nicht passierbar. Auf diese Sackgassenregelung wird am oberen und unteren Eingang zum Weg auf Informationsschildern hingewiesen.
Allerheiligen 3
77728 Oppenau
Web: | Zur Website |
Der Nationalpark führt regelmäßig Führungen durch.